loader image

Tischtennis

Tischtennis

Spielprinzip

Wie beim realen Vorbild geht es im Modul Tischtennis darum, einen Ball mithilfe eines Schlägers über ein Netz zurückzuspielen.

Wirkung

Der schnelle Ballwechsel fördert vor allem Körpergefühl und Hand-Auge Koordination und steigert in Zweispieler-Matches zudem die soziale Einbindung. 

Hinweise zur Bedienung

Nach erfolgter Anmeldung lässt sich anhand des Fotos die jeweilige Schlägerzuordnung erkennen (gelb oder blau).

Der jeweilige Schläger lässt sich durch ruhige Handbewegungen sowohl nach links und nach rechts, als auch nach vorne und nach hinten innerhalb des schraffierten Felds bewegen, um dem Ball die gewünschte Richtung zu geben.

Die jeweilige Handfläche sollte so weit wie möglich nach vorne geöffnet sein, die Fingerspitzen sollten nach oben zeigen. Um dem Ball Schwung mitzugeben, bringen Sie den Arm aus der gebeugten Haltung in die Streckung.

Innerhalb der dreiminütigen Spielzeit (Countdown oben links im Bildschirm) ist es möglich, auch abwechselnd mit der linken und der rechten Hand zu spielen.

Ziel ist es, mit einer Hand möglichst ausgestreckt die drei Minuten zu spielen. Zur Eingewöhnung und in der Phase des Muskelaufbaus kann auch zunächst der jeweilige Arm bspw. auf der Stuhllehne abgestützt werden. Das abwechselnde Spielen mit der linken und rechten Hand entlastet zusätzlich in der Eingewöhnungsphase.

Erklärvideo